Wem gehört die Welt?

(c) Alexander Mois

Pilze als Pioniere des Lebens und das Betreten fremden Eigentums

Die Welt – ein Planet der Pilze. Es gibt keinen Fleck der Erde, auf dem Pilze nicht gedeihen. Man findet sie in den tiefsten Spalten des Gesteins ebenso wie im Kühlwasser von Atomreaktoren und sogar in Raumstationen. Der Biologe Robert Hofrichter ist Autor des Buches „Das geheimnisvolle Leben der Pilze“ und erzählt im Gespräch mit „Flaneur und Distel“ von leuchtenden Pilzen, von Pilzen, die sich von Radioaktivität ernähren und von seiner eigenen Pilzleidenschaft, die ihn seit frühen Kindheitstagen antreibt.

Continue reading

Vom Leben auf dem Land

Englische Jahreszeiten, die Geister von Dartmoor und der King of Hay

Ein Literaturprofessor mit einem Faible für Schauerromane und Geistergeschichten, der sich für das Feiern traditioneller Feste einsetzt. Zwei Musiker, die der englischen Volksmusik mehr Achtung verschaffen wollen und ein bibliophiler Exzentriker als selbsternannter König. Auf den Spuren regionaler Identität in England und Wales.

Continue reading